Risiko-Überprüfung
Alle PatientInnen werden bei Aufnahme in unsere Klinik routinemäßig auf eine Infektion mit Corona getestet. Bei positivem Schnelltest oder passender Symptomatik wird ein PCR-Test durchgeführt.
Patienten mit dem Verdacht auf eine Corona-Infektion oder Nachweis einer Infektion werden bei uns in speziell abgetrennten Bereichen und von geschultem Personal betreut.
Umsetzung & Schulung
Wir sichten regelmäßig die aktuellen Entwicklungen und Empfehlungen von RKI, Regierung und Fachliteratur. In einer interdisziplinären Arbeitsgruppe um den Pandemiebeauftragten der Klinik setzen wir diese für die Klinik Kitzinger Land tagesaktuell um.
Unser Personal wird regelmäßig über die aktuellen Empfehlungen des RKI informiert und von unserem Hygienefachmann geschult. Die Behandlung von Corona-Patienten orientiert sich an den aktuellsten Empfehlungen der Fachgesellschaften.
Ausreichend Schutzmaterial
Die Klinik Kitzinger Land hat ausreichend Vorräte an Material wie Schutzmasken, Kittel, Handschuhe und Desinfektionsmittel. Dazu haben wir ein eigenes Lager für Corona-Schutzmaterialien angelegt.
In unserer Klinik besteht für alle, Mitarbeitende wie Besucher, ausnahmslos eine Pflicht zum Tragen einer FFP-2-Maske.
Eigene Testkapazität
Unser Labor im Haus kann schnell und ohne lange Transportwege den Abstrich für unsere Patienten auf das Corona-Virus selbst mittels eines eigenen PCR-Gerätes auswerten. Innerhalb kurzer Zeit haben wir das Ergebnis des Abstichs vorliegen.
Wir testen bei Bedarf unsere Mitarbeitenden nach den Vorgaben des RKI und nach Rücksprache mit dem örtlichen Gesundheitsamt.
Weitere Sicherheitsmaßnahmen
All unsere zahlreichen weiteren Maßnahmen, die wir routinemäßig für Sie treffen, laufen auch unter den besonderen Bedingungen der Pandemie selbstverständlich weiter. Sicherheitschecklisten, Patientenarmband, Hygienemanagement und unsere bewährte enge Kooperation zwischen den Abteilungen und Berufsgruppen sind nicht beeinträchtigt.